Verkehrsauffassung

Verkehrsauffassung
Verkehrsanschauung; Auffassung und Anschauung bestimmter beteiligter Kreise (z.B. der Großhändler, der Endverbraucher etc.). Nach der V. richtet sich der Inhalt, der Werbeaussagen im Wettbewerb zukommt.
- Vgl. auch  sittenwidrige Werbung,  irreführende Werbung. Oft entspricht die V. auch einer  Verkehrssitte bzw. einem  Handelsbrauch.
- Auf die V. greifen die Zollstellen und in Streitverfahren die Finanzgerichte zurück, wenn z.B. bei der Einordnung einer Ware in den Zolltarif ein Warenbegriff durch zollamtliche Vorschriften nicht bestimmt werden kann.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkehrsauffassung — Ver|kehrs|auf|fas|sung, die (Rechtsspr.): in der Allgemeinheit vorherrschende Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt; übliche ↑ Auffassung (1) …   Universal-Lexikon

  • Allgemeine Verkehrsauffassung — Die Verkehrssitte ist ein Begriff der Rechtswissenschaft. Sie bezeichnet die schon längere Zeit den Rechtsverkehr beherrschende tatsächliche Übung. Sie ist nicht Rechtsnorm. Das bedeutet, die am Rechtsverkehr beteiligten Personen handeln schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsanschauung — ⇡ Verkehrsauffassung …   Lexikon der Economics

  • Chicken-Döner — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

  • Döner Kebab — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

  • Döner Kebap — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

  • Döner kebab — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

  • Dönerkebab — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

  • Dönerkebap — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

  • Dönerspieß — Dönerfleisch am Spieß Döner mit Pide …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”